Internes Rechnungswesen
Controlling
- Kostenrechnung (Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung, Projektabrechnung)
- Deckungsbeitrags - und Leistungsrechnung
- Aufbau von Controlling-Strukturen, Kennzahlensystemen, Management-Iinformationssystemen
- Implementierung von Liquiditätsplanungen, Kapitalflussrechnungen, Investitionsrechnungen
- Einführung einer Controllingsoftware (z.B. "Corporate Planner")
- Erstellung von Kalkulationen, Analysen, Deckungsbeitrags- oder Prozeßkostenrechnungen
- Durchführung der Planungs- und Berichtsprozesse
- Reporting an Muttergesellschaft
Die Abrechnung der Leistungen erfolgt zu einem kalkulierten Pauschalpreis pro Monat oder auf Tagessatzbasis.
Betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Analyse von Bilanzkennzahlen und Kommentierung der Ergebnisentwicklung
- Vorbereitung und Begleitung von Bankgesprächen
- Erstellen von Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung
- Cash-Flow- und Break-Even-Rechnungen
Die Abrechnung der Leistungen erfolgt zu einem kalkulierten Pauschalpreis pro Monat oder auf Stundenbasis.
Kaufmännische Leitung & Projektleitung
- Interimistische Leitung des Finanz- und Rechnungswesens
- Interimistische Leitung des Controlling
- Unterstützung der Geschäftsführung in zentralen Fragen der Unternehmensentwicklung und Markpositionierung
- Beratung der Unternehmensführung; Übernahme von Sonderprojekten; Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer / Steuerberater
Die Abrechnung der Leistungen erfolgt zu einem kalkulierten Pauschalpreis pro Monat oder auf Tagessatzbasis.
Office Management
- Übernahme der Bürokorrespondenz
- Rechnungserstellung
- Teilnahme an internen und externen Geschäftsterminen
Die Abrechnung der Leistungen erfolgt zu einem kalkulierten Pauschalpreis pro Monat oder auf Stundenbasis.
Personal und Personalsuche
- Mitarbeiterschulungen
- Buchhalter, Bilanzbuchhalter, Bilanzbuchhalter, Bilanzbuchhalter International, IFRS-Fachwirt, Controller
- Leiter/in Finanz- und Rechnungswesen, Leiter/in Controlling, Kaufmännische/r Leiter/in
Externes betriebliches Rechnungswesen
Übernahme Ihrer Buchhaltung (gemäß § 6 Nr.4 StBerG):
Bei der Übernahme Ihrer Buchhaltung erfolgt ein Beratungsgespräch, indem Ihre Anforderungen und Ihr Informationsbedarf individuell analysiert werden.
Die folgenden Angebote stehen Ihnen zur Verfügung:
- Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle mittels des modernen EDV-Systems "Lexware buchhalter premium" (DATEV-kompatibel)
- Monatliche und quartalsmäßige Auswertungen (BWA) für Ihre Unternehmenssteuerung, betriebswirtschaftlich und liquiditätsbezogen
- Auf Wunsch ausführliche Besprechnung und Erläuterung der Auswertungen
- Für die Planung und Entwicklung Ihres Unternehmens erfolgt bei Bedarf eine umfassende Beratung
- Weitere Dienstleistungen auf Anfrage (z.B. spezielle Controlling und Reporting-Auswertungen)
Die Abrechnung der Leistungen erfolgt zu einem kalkulierten Pauschalpreis pro Monat.
Lohnbuchhaltung
Bei der Übernahme Ihrer Lohnbuchhaltung erfolgt ein Beratungsgespräch gemeinsam mit unserer Kooperationspartnerin Frau Meyser, indem Ihre Anforderungen und Ihr Informationsbedarf individuell analysiert werden.
Die folgenden Angebote stehen Ihnen zur Verfügung:
- Erstellen der lfd. Lohn-und Gehaltsabrechnungen mittels des EDV-Systems "Lexware lohn + gehalt premium"
- Anmeldungen an die Sozialversicherungsträger
- Fertigen der Lohnsteuer-Anmeldungen
- Sonstige Meldungen (An- und Abmeldungen, …)
- Führen der Lohnkonten
Die Abrechnung der Leistungen erfolgt zu einem kalkulierten Pauschalpreis pro Monat / Mitarbeiter.
Internationale Rechnungslegung (IFRS)
Kenntnisse über:
- Ziele und Funktionen der internationalen Rechnungslegung
- Abschlüsse nach internationalen Standards und Unterschiede nach deutschem Handelsrecht (HGB/DRS)
- Bewertungs- und Bilanzierungsmethoden sowie deren Auswirkung auf Aktiva / Passiva im Vergleich zum HGB
- Aufbau und Inhalt der Eigenkapitalveränderungsrechnung sowie der Kapitalflussrechnung
- Inhalt der Segmentberichterstattung
- Ziele der Konzernrechnungslegung und die verschiedenen Konsolidierungsarten
- Erstumstellung auf Internationale Rechnungslegung nach IFRS
Die Abrechnung der Leistungen erfolgt zu einem kalkulierten Pauschalpreis pro Monat oder auf Tagessatzbasis.